Was ist die Google Search Console?
Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Website- Betreiber die Präsenz ihrer Seiten in den Google- Suchergebnissen überwachen und optimieren können. Es liefert wichtige Informationen darüber, wie Google die Website sieht und welche Suchbegriffe Nutzer verwenden, um die Seite zu finden.
Wozu wird die Google Search Console genutzt?
Mit der Search Console lassen sich technische Fehler auf der Website erkennen, die Indexierung überprüfen und die Leistung einzelner Seiten in der Suche analysieren. Außerdem können Webmaster neue Inhalte zur Indexierung anmelden und Sicherheitsprobleme melden.
Beispiele:
- Überprüfung, ob alle Seiten von Google indexiert werden
- Analyse der Suchanfragen, über die Besucher auf die Website kommen
- Meldung von Crawling- Fehlern oder Sicherheitsproblemen
Warum ist die Google Search Console wichtig?
Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für SEO, weil sie wertvolle Einblicke bietet, wie Google die Website bewertet und welche Optimierungen notwendig sind, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Tipp:
Die regelmäßige Nutzung der Search Console hilft, technische Probleme frühzeitig zu erkennen und die Website laufend für Suchmaschinen zu optimieren. Bei der Agentur Ledermann wissen wir, wie wichtig eine saubere Website- Performance für gute Rankings ist. Mit unserer Unterstützung holen wir das Beste aus der Google Search Console raus und sorgen dafür, dass Seiten sichtbar bleiben und einwandfrei funktionieren.