Jetzt herausfinden.

Crawler

Was ist ein Crawler?

Ein Crawler ist ein automatisiertes Programm oder Bot, das systematisch Webseiten im Internet durchsucht und deren Inhalte erfasst. Diese Daten dienen hauptsächlich dazu, Suchmaschinen Indexe zu erstellen und zu aktualisieren.


Wie funktionieren Crawler?

Crawler folgen Links von einer Webseite zur nächsten, lesen Texte, Bilder und andere Inhalte aus und speichern diese Informationen in einer Datenbank. So ermöglichen sie Suchmaschinen, relevante Suchergebnisse schnell und umfassend bereitzustellen.


Beispiele:

  • Googlebot, der Crawler von Google
  • Bingbot, der Crawler von Bing
  • Baiduspider, der Crawler der chinesischen Suchmaschine Baidu

Warum sind Crawler wichtig?

Ohne Crawler könnten Suchmaschinen das Web nicht durchsuchen und keine Suchergebnisse liefern. Für Website Betreiber ist es entscheidend, dass Crawler ihre Seiten problemlos finden und lesen können, um in den Suchergebnissen sichtbar zu sein.


Tipp:
Eine Website sollte für Crawler zugänglich sein, indem keine wichtigen Seiten durch die robots.txt- Datei blockiert werden. Saubere und logisch aufgebaute Linkstrukturen helfen zusätzlich dabei, dass Suchmaschinen alle relevanten Inhalte problemlos erfassen können.


Verwandte Begriffe:
Suchmaschine, Sichtbarkeit, SEO