Jetzt herausfinden.

XML Sitemap

Was ist eine XML Sitemap?

Eine XML Sitemap ist eine Datei, die Suchmaschinen eine strukturierte Übersicht aller wichtigen Seiten einer Website liefert. Sie dient dazu, die Indexierung zu erleichtern und sicherzustellen, dass Suchmaschinen alle relevanten Inhalte finden können.


Wie funktioniert eine XML Sitemap?

Die Sitemap listet alle URLs der Website in einem speziellen XML Format auf. Sie enthält zusätzliche Informationen wie das Datum der letzten Aktualisierung, die Priorität einzelner Seiten oder wie häufig sie geändert werden. So wissen SuchmaschinenCrawler, welche Seiten vorhanden sind und wie wichtig sie sind.


Beispiele:

  • Sitemap mit allen Hauptseiten und Unterseiten eines Onlineshops
  • Sitemap für einen Blog mit Beiträgen und Kategorien
  • Mehrsprachige Sitemaps für internationale Websites
  • Automatisch generierte XML Sitemaps durch Content Management Systeme wie TYPO3

Warum wird eine XML Sitemap genutzt?

Gerade bei großen Websites, vielen Unterseiten oder dynamischen Inhalten hilft die Sitemap, dass alle Seiten zuverlässig in den Suchmaschinen Index aufgenommen werden. Sie ist ein wichtiges SEO Werkzeug, um die Sichtbarkeit zu steigern.


Tipp:
Es ist empfehlenswert, die XML Sitemap regelmäßig zu aktualisieren und in der Google Search Console einzureichen, um Suchmaschinen über neue oder geänderte Inhalte zu informieren.


Verwandte Begriffe:
SEO, XML, Sichtbarkeit