Jetzt herausfinden.

WordPress

Was ist WordPress?

WordPress ist ein weit verbreitetes Content Management System (CMS), mit dem Websites, Blogs und Onlineshops einfach erstellt und verwaltet werden können, ganz ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.


Welche Vorteile hat WordPress?

Das Open Source System bietet eine große Auswahl an Themes (Design Vorlagen) und Plugins (Erweiterungen), die es ermöglichen, Webseiten individuell zu gestalten und funktional zu erweitern. Von einfachen Blogs über Unternehmensseiten bis hin zu komplexen E-Commerce Lösungen ist WordPress vielseitig einsetzbar.


Beispiele:
– Ein Blog für Reiseberichte mit Kommentarfunktion
– Eine Unternehmenswebsite mit Kontaktformular und Portfolio
– Ein Onlineshop mithilfe des Plugins WooCommerce


Warum ist WordPress wichtig?

Weil es zu den benutzerfreundlichsten und flexibelsten CMS gehört und durch seine große Community ständig weiterentwickelt wird. Weltweit basiert ein erheblicher Anteil aller Websites auf WordPress, was es zu einem Standard im Webdesign macht.


Tipp:
Es lohnt sich, WordPress regelmäßig zu aktualisieren und auf Sicherheit zu achten, da die hohe Verbreitung es auch anfällig für Angriffe macht. Nutzer profitieren von der großen Auswahl an Plugins und Themes, sollten diese aber gezielt und sparsam einsetzen, um die Performance nicht zu beeinträchtigen.


Verwandte Begriffe:
Plugin, Open Source, Hosting