Was ist WebP?
WebP ist ein modernes Bildformat, das von Google entwickelt wurde, um Bilder im Web mit hoher Qualität und gleichzeitig kleiner Dateigröße darzustellen.
Wie funktioniert WebP?
WebP nutzt verlustbehaftete und verlustfreie Komprimierungsmethoden, um Bilddateien kleiner zu machen als herkömmliche Formate wie JPEG oder PNG, ohne dabei viel Qualität zu verlieren. Das spart Speicherplatz und verbessert die Ladezeit von Websites.
Beispiele:
- Verwendung von WebP Bildern auf Websites, um Ladezeiten zu verkürzen
- Komprimierung großer PNG Dateien in kleinere WebP Versionen
- Optimierung von Bildern in Content Management Systemen wie WordPress
Warum ist WebP wichtig?
Schnelle Ladezeiten sind entscheidend für die Nutzerfreundlichkeit und für das Ranking in Suchmaschinen. WebP trägt dazu bei, Seiten schneller zu machen und gleichzeitig eine gute Bildqualität zu gewährleisten.
Tipp:
Wer WebP nutzen möchte, sollte prüfen, ob alle Browser auf der eigenen Zielseite das Format unterstützen und gegebenenfalls Fallback-Formate anbieten.