Was ist Visuelles Design?
Visuelles Design umfasst die gezielte Gestaltung von Oberflächen, Elementen und Medien mit dem Ziel, Inhalte ansprechend, funktional und klar zu präsentieren. Es verbindet Ästhetik mit Nutzerfreundlichkeit.
Wie funktioniert visuelles Design?
Farben, Typografie, Formen, Abstände und Bilder werden so kombiniert, dass sie eine klare Struktur schaffen und eine gewünschte Wirkung erzielen. Visuelles Design berücksichtigt dabei Markenidentität, Zielgruppe und Nutzungszweck.
Beispiele:
- Gestaltung von Websites und Apps
- Entwicklung eines konsistenten Layouts für Broschüren
- Ansprechende Benutzeroberflächen für digitale Produkte
- Farbkonzepte und Icon- Sets für Corporate Design
Warum ist visuelles Design wichtig?
Ein gutes visuelles Design sorgt für einen professionellen Auftritt, stärkt das Vertrauen in eine Marke und unterstützt die Benutzerfreundlichkeit. Es macht Inhalte leichter zugänglich und bleibt im Gedächtnis.
Tipp:
Beim visuellen Design ist es wichtig, nicht nur schön zu gestalten, sondern auch Funktion und Ziel zu berücksichtigen. Design sollte die Botschaft unterstützen, nicht von ihr ablenken.
Verwandte Begriffe:
Grafikdesign, Layout, Branding