Viral Marketing beschreibt eine Marketingstrategie, bei der Inhalte so gestaltet und verbreitet werden, dass sie sich schnell und organisch von Nutzer zu Nutzer weiterverbreiten, ähnlich wie ein „Virus“. Ziel ist es, eine möglichst große Reichweite in kurzer Zeit zu erzielen und das Interesse der Zielgruppe durch spannende, unterhaltsame oder überraschende Botschaften zu wecken.
Typische Formate für virale Kampagnen sind Videos, Memes, Challenges oder interaktive Inhalte, die emotional ansprechen und zum Teilen animieren. Erfolgreiches Viral Marketing nutzt soziale Netzwerke, Online- Communities und Influencer, um die Verbreitung zu beschleunigen.
Der Vorteil liegt darin, dass durch die Weitergabe der Inhalte oft geringe Werbekosten entstehen und gleichzeitig die Glaubwürdigkeit durch Empfehlungen und Nutzer- Engagement steigt. Allerdings ist der Erfolg von Viral Marketing schwer planbar und hängt stark von Kreativität sowie dem Zeitgeist ab.