Was bedeutet Viral Marketing?
Viral Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Inhalte so gestaltet werden, dass sie sich schnell und selbstständig über soziale Netzwerke, Messenger oder E-Mail verbreiten, ähnlich wie ein Virus.
Wozu wird Viral Marketing genutzt?
Ziel ist es, eine hohe Reichweite mit minimalem Aufwand zu erzielen, indem User Inhalte freiwillig teilen und weiterempfehlen.
Beispiele für Viral Marketing:
- Ein humorvolles Video, das millionenfach geteilt wird
- Ein überraschender Werbespot, der Diskussionen auslöst
- Ein Social Media- Post mit hohem Unterhaltungswert
Wie funktioniert Viral Marketing?
Es setzt auf kreative, emotionale oder überraschende Inhalte, die so stark ansprechen, dass Menschen sie freiwillig weiterverbreiten. Häufig wird dabei auf Social Media und Influencer gesetzt.
Warum ist Viral Marketing wichtig?
Es ermöglicht enorme Reichweite bei vergleichsweise geringen Kosten und stärkt die Markenbekanntheit durch organische Verbreitung.
Verwandte Begriffe:
Content Marketing, Social Media, Engagement Rate