Was ist ein Sprachassistent?
Ein Sprachassistent ist eine Software, die über Spracheingaben gesteuert wird und gesprochene Befehle oder Fragen versteht, verarbeitet und passende Antworten oder Aktionen ausführt.
Wie funktionieren Sprachassistenten?
Bekannte Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistant sind inzwischen fest in den Alltag vieler Menschen integriert. Sie nutzen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP), um menschliche Sprache zu erkennen, zu interpretieren und kontextbezogen zu reagieren.
Beispiele:
– Musik abspielen oder Radiosender starten
– Smarthome Geräte steuern
– Informationen liefern
– Erinnerungen oder Termine setzen
Warum sind Sprachassistenten wichtig?
Sie vereinfachen den Zugang zu digitalen Informationen und Diensten, indem sie eine intuitive, Sprach- basierte Schnittstelle bieten. Dadurch können Nutzer schneller und oft freihändig Aufgaben erledigen, sei es im Haushalt, unterwegs oder im Auto.
Tipp:
Sprachassistenten bieten Komfort, sollten jedoch bewusst eingesetzt werden. Nutzer sollten sich der Themen Datenschutz und Privatsphäre bewusst sein und die Einstellungen entsprechend anpassen.