Jetzt herausfinden.

NLP (Natural Language Processing)

Was bedeutet NLP?

NLP, oder Natural Language Processing, bezeichnet die Verarbeitung und Analyse natürlicher Sprache durch Computer, um menschliche Kommunikation zu verstehen, zu interpretieren und darauf zu reagieren.


Wo wird NLP eingesetzt?

Im Marketing, in Chatbots, Suchmaschinen oder Sprachassistenten wird NLP eingesetzt, um Texte und Sprache maschinell zu analysieren, Muster zu erkennen und passende Antworten oder Inhalte zu liefern. NLP kombiniert Linguistik, Informatik und Künstliche Intelligenz, um Sprache in strukturierte Daten umzuwandeln und automatisierte Entscheidungen zu ermöglichen.


Beispiele:
– Ein Chatbot analysiert die Anfrage eines Kunden und liefert automatisch passende Antworten;
– Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant verstehen natürliche Sprachbefehle und führen Aktionen aus;
– Textanalyse Tools werten Kundenfeedback, Rezensionen oder Social Media Beiträge aus, um Stimmungen zu erkennen;
– Automatische Übersetzungen, die mithilfe von NLP Sprachmuster erkennen und Texte korrekt übertragen;


Warum ist NLP wichtig?

NLP ermöglicht Unternehmen, große Mengen an unstrukturierten Textdaten effizient zu verarbeiten, die Kommunikation mit Kunden zu automatisieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. So lassen sich Prozesse optimieren und personalisierte Services anbieten.


Tipp:
Beim Einsatz von NLP sollte auf qualitativ hochwertige Daten und passende Trainingsmodelle geachtet werden, damit die automatisierten Systeme zuverlässig funktionieren und wirklich nützliche Ergebnisse liefern.


Verwandte Begriffe:
Webserver, SEA, User