Was ist eine KI?
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Technologien und Systeme, die menschenähnliches Denken und Lernen nachahmen, um Aufgaben eigenständig oder unterstützt zu lösen.
Wo wird KI eingesetzt?
Die Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen eingesetzt , von Sprachassistenten und automatisierten Chatbots über Bilderkennung bis hin zu personalisierten Produktempfehlungen im E-Commerce. Grundlage sind Algorithmen und große Datenmengen, die es Systemen ermöglichen, Muster zu erkennen, Prognosen zu treffen oder Entscheidungen vorzubereiten.
Beispiele:
– Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, die Fragen beantworten und Befehle ausführen
– Empfehlungsalgorithmen, die in Onlineshops passende Produkte vorschlagen
– Bild und Gesichtserkennung in Sicherheits- oder Foto Apps
– Autonomes Fahren, bei dem KI Entscheidungen in Echtzeit trifft
Warum ist KI wichtig?
KI unterstützt Unternehmen dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Für Nutzer bedeutet sie oft personalisierte, schnellere und komfortablere Erlebnisse.
Tipp:
KI sollte verantwortungsvoll eingesetzt werden, dazu gehören Transparenz, Datenschutz und die Vermeidung von Diskriminierung durch voreingenommene Daten.