Was ist Rich Media?
Rich Media bezeichnet digitale Werbe- und Content Formate, die interaktive oder multimediale Elemente enthalten. Dazu gehören Animationen, Videos, Audios, Spiele oder andere interaktive Inhalte, die weit über klassische Banneranzeigen hinausgehen.
Was ist das Ziel von Rich Media?
Der Einsatz von Rich Media hat das Ziel, die Aufmerksamkeit der Nutzer stärker zu binden und die Interaktion zu fördern. Durch kreative Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich Werbebotschaften eindrucksvoller transportieren, was zu einer höheren Klickrate und besseren Conversion führen kann. Besonders in der Online Werbung, im Social Media Marketing und auf Landingpages spielt Rich Media eine wichtige Rolle.
Beispiele:
– Ein interaktives Werbebanner, das auf Bewegung des Mauszeigers reagiert
– Ein Video Ad, das sich automatisch abspielt und zusätzlich klickbare Elemente wie Buttons enthält
– Ein 360° Produktvideo, das Nutzer selbst drehen und erkunden können
– Ein interaktives Quiz auf einer Landingpage, das am Ende ein personalisiertes Ergebnis liefert
Warum ist Rich Media wichtig?
Rich Media sorgt für mehr Aufmerksamkeit und steigert die Chance, dass Botschaften nicht nur gesehen, sondern auch aktiv wahrgenommen werden. Dadurch lassen sich sowohl Markenbekanntheit als auch Nutzerengagement deutlich erhöhen.
Tipp:
Beim Einsatz von Rich Media ist es wichtig, die Nutzererfahrung nicht zu beeinträchtigen, etwa durch zu lange Ladezeiten oder störende Autoplay Videos. Inhalte sollten stets einen Mehrwert bieten und sinnvoll in die Customer Journey eingebettet sein.
Verwandte Begriffe:
Bannerwerbung, Eyecatcher, Customer Journey