Was ist eine Redaktion?
Die Redaktion umfasst alle Tätigkeiten, die mit der Planung, Erstellung, Überarbeitung und Veröffentlichung von Inhalten zusammenhängen. Sie sorgt dafür, dass Texte, Bilder oder Videos inhaltlich korrekt, verständlich und zielgruppenorientiert aufbereitet werden.
Wozu dient eine Redaktion?
Die Redaktion stellt sicher, dass Inhalte klar strukturiert, sprachlich einheitlich und fehlerfrei sind. Sie ist Bindeglied zwischen Idee, Umsetzung und Veröffentlichung, egal ob für Printmedien, Websites, Blogs oder Social Media.
Typische Aufgaben der Redaktion:
- Themenplanung und Redaktionsplan erstellen
- Recherche und Faktenprüfung
- Verfassen, Lektorieren und Korrigieren von Texten
- Auswahl passender Bilder oder Grafiken
- Abstimmung mit Grafik, Marketing und anderen Abteilungen
Beispiele für redaktionelle Arbeit:
- Pflege eines Unternehmensblogs
- Erstellen von Pressemitteilungen
- Betreuung von Social Media-Kanälen
- Redaktion von Kundenmagazinen oder Newslettern
Warum ist die Redaktion wichtig?
Gute redaktionelle Arbeit sorgt für hohe Qualität und stärkt die Glaubwürdigkeit einer Marke. Sie trägt dazu bei, dass Inhalte die gewünschte Zielgruppe erreichen und wirken.
Tipp:
Ein klarer Redaktionsplan hilft dabei, Themen übersichtlich zu steuern und regelmäßig frischen Content zu liefern.
Verwandte Begriffe:
Content Marketing, Briefing, Workflow, Zielgruppenanalyse