Was ist eine Persona?
Eine Persona ist ein fiktives, aber detailliert ausgearbeitetes Profil, das eine typische Zielgruppenperson repräsentiert. Sie wird im Marketing, Design und in der Produktentwicklung eingesetzt, um die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Ziele der Nutzer besser zu verstehen.
Wie funktioniert eine Persona?
Personas werden auf Basis von Marktforschung, Datenanalysen und Interviews erstellt. Sie enthalten typische Merkmale einer Zielgruppe, wie demografische Daten, Interessen, Herausforderungen und Entscheidungsverhalten.
Oft werden mehrere Personas entwickelt, um verschiedene Kundensegmente zu berücksichtigen.
Beispiele für Inhalte einer Persona:
- Name und Bild: fiktive Darstellung der Person;
- Demografie: Alter, Beruf, Wohnort;
- Ziele und Bedürfnisse: Was möchte die Person erreichen?
- Herausforderungen: Welche Probleme oder Hindernisse bestehen?
- Verhalten: Kaufgewohnheiten, bevorzugte Kanäle, Informationsquellen;
Warum sind Personas wichtig?
Personas helfen Teams, nutzerzentriert zu arbeiten, Inhalte gezielter zu gestalten und Marketingbotschaften effektiver zu formulieren. Sie fördern ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Unternehmens darüber, für wen Produkte oder Services entwickelt werden.
Tipp:
Personas sollten regelmäßig mit aktuellen Erkenntnissen aus Datenanalysen und Kundenfeedback überarbeitet werden. Durch diese Anpassungen bleiben sie praxisnah, relevant und bieten eine verlässliche Grundlage für zielgerichtete Marketing und Produktentscheidungen.
Verwandte Begriffe:
Feedback, Zielgruppe, B2C