Was ist der Mehrwert?
Der Mehrwert beschreibt den zusätzlichen Nutzen, den ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Inhalt einem Kunden bietet. Er geht über den reinen Grundnutzen hinaus und schafft einen besonderen Vorteil.
Wozu wird der Mehrwert benötigt?
Ein klarer Mehrwert ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden langfristig zu binden. Wer seinen Kunden echten Mehrwert bietet, schafft Vertrauen und stärkt die Marke. Im Marketing wird der Mehrwert häufig genutzt, um Werbebotschaften klarer und attraktiver zu machen.
Beispiele:
- Kostenloser Versand oder Beratung
- Exklusive Inhalte oder Services
- Nachhaltige oder innovative Produktmerkmale
- Individuelle Lösungen für spezielle Kundenbedürfnisse
- Inspirierende Ratgeber, Blogartikel oder Whitepaper
Warum ist der Mehrwert wichtig?
Kunden erwarten heute mehr als nur ein gutes Produkt, sie wollen einen spürbaren Zusatznutzen. Wer diesen Mehrwert liefert, kann höhere Preise rechtfertigen, Kundenloyalität aufbauen und Empfehlungen generieren. Mehrwert macht Angebote einzigartig und schwer austauschbar.
Tipp:
Es ist sinnvoll, regelmäßig zu prüfen, welchen Mehrwert Kunden geboten werden kann. Dieser sollte klar und deutlich in den Werbemaßnahmen kommuniziert werden.
Verwandte Begriffe:
Support, Feedback, Engagement Rate