Jetzt herausfinden.

Kundenverhalten

Was versteht man unter Kundenverhalten?

Kundenverhalten beschreibt die Art und Weise, wie Kunden Produkte oder Dienstleistungen auswählen, kaufen und nutzen. Es umfasst alle Entscheidungen, Handlungen und Reaktionen, die während des Kaufprozesses und darüber hinaus auftreten.


Wofür analysiert man das Kundenverhalten?

Unternehmen analysieren das Kundenverhalten, um Bedürfnisse, Präferenzen und Entscheidungsprozesse besser zu verstehen. Diese Erkenntnisse helfen dabei, Marketingstrategien, Produktentwicklung und Kundenansprache gezielt zu optimieren.


Beispiele:
Kaufhäufigkeit: Wie oft ein Kunde ein bestimmtes Produkt kauft
Entscheidungswege: Welche Informationsquellen ein Kunde vor dem Kauf nutzt, z.B. Online Bewertungen oder persönliche Beratung
Nutzungsmuster: Welche Funktionen einer App oder eines Produkts besonders häufig verwendet werden
Reaktionen auf Marketingmaßnahmen: Klicks auf E-Mail  Kampagnen, Teilnahme an Aktionen oder Rabatten


Warum ist das Verständnis des Kundenverhaltens wichtig?

Wer das Verhalten seiner Kunden kennt, kann Angebote gezielter gestalten, Marketingmaßnahmen effektiver einsetzen und langfristige Kundenbindung aufbauen.


Tipp:
Das kontinuierliche Beobachten des Kundenverhaltens und die Kombination von quantitativen Daten (Kaufzahlen) mit qualitativen Insights (Feedback) ermöglichen fundierte Entscheidungen für Produkte und Marketing.


Verwandte Begriffe:
Customer Journey, Conversion, Zielgruppenanalyse