Jetzt herausfinden.

Hard Bounce

Was ist ein Hard Bounce?

Ein Hard Bounce bezeichnet die endgültige Unzustellbarkeit einer E-Mail, die vom Mailserver dauerhaft abgelehnt wird.


Wie kommt ein Hard Bounce zustande?

Dies passiert zum Beispiel, wenn die angegebene E-Mail Adresse nicht existiert, die Domain fehlerhaft ist oder das Postfach dauerhaft deaktiviert wurde. Im Gegensatz zum Soft Bounce, der nur vorübergehende Probleme signalisiert (z.B. ein volles Postfach), weist ein Hard Bounce auf ein dauerhaftes Problem hin.


Beispiele:
– Eine E-Mail wird an „kunde@beispiel.de“ gesendet, die Adresse existiert jedoch nicht mehr
– Die Domain „@firma123.com“ ist nicht registriert und kann deshalb keine Nachrichten empfangen
– Das Postfach eines Nutzers wurde dauerhaft gelöscht


Wofür ist der Hard Bounce wichtig?

Hard Bounces sind besonders relevant im E-Mail Marketing, da sie die Zustellbarkeit und Reputation des Absenders direkt beeinflussen. Viele Hard Bounces können dazu führen, dass Mailserver den Absender als Spam Versender einstufen.


Tipp:
Um Hard Bounces zu vermeiden, sollten E-Mail Verteiler regelmäßig überprüft, veraltete Adressen entfernt und nur bestätigte Kontakte (Double Opt-In) genutzt werden.


Verwandte Begriffe:
E-Mail, Newsletter, Soft Bounce