Jetzt herausfinden.

Soft Bounce

Was ist ein Soft Bounce?

Ein Soft Bounce bezeichnet die vorübergehende Unzustellbarkeit einer E-Mail.


Wie kommt ein Soft Bounce zustande?

Im Gegensatz zum Hard Bounce ist die E-Mail Adresse grundsätzlich gültig, jedoch verhindert ein temporäres Problem die Zustellung. Solche Gründe können ein volles Postfach, ein technisches Problem des Mailservers oder eine zu große Dateianlage sein. Sobald das Problem behoben ist, kann die E-Mail beim nächsten Versand in der Regel zugestellt werden.


Beispiele:
– Das Postfach des Empfängers ist voll und nimmt keine neuen Nachrichten mehr an
– Der Mailserver des Empfängers ist kurzfristig nicht erreichbar
– Die gesendete E-Mail ist zu groß, um zugestellt zu werden


Wofür ist der Soft Bounce wichtig?

Soft Bounces liefern wertvolle Hinweise auf Zustellprobleme, die meist vorübergehender Natur sind. Im E-Mail Marketing hilft die Analyse dieser Bounces, die Qualität der Verteiler zu bewerten und bei wiederkehrenden Soft Bounces gezielt zu handeln, bevor daraus dauerhafte Probleme entstehen.


Tipp:
Wer regelmäßig E-Mail Kampagnen verschickt, sollte Soft Bounces im Auge behalten und Adressen, die dauerhaft betroffen sind, nach mehreren erfolglosen Zustellversuchen überprüfen oder aus dem Verteiler entfernen.


Verwandte Begriffe:
Hard Bounce, Marketing, Newsletter