Was bedeutet Opt-in?
Opt-in bezeichnet die aktive Einwilligung einer Person, bestimmte Inhalte zu erhalten oder Daten zu verarbeiten. Im Online Marketing und Datenschutz ist Opt-in besonders wichtig, um rechtlich abgesichert Informationen wie Newsletter oder Werbeangebote zu versenden.
Wie funktioniert Opt-in?
Beim Opt-in muss die Person bewusst zustimmen, zum Beispiel durch das Ankreuzen eines Kästchens oder das Bestätigen einer E-Mail. Ohne Opt-in dürfen viele Marketingmaßnahmen, besonders im E-Mail Marketing, nicht umgesetzt werden.
Typen von Opt-in:
- Single Opt-in: Anmeldung erfolgt direkt durch eine einfache Zustimmung;
- Double Opt-in: Nach der Anmeldung wird eine Bestätigungsmail verschickt. Erst wenn diese bestätigt wird, ist das Opt-in gültig, diese Variante ist sicherer und rechtlich meist empfohlen;
Wozu wird Opt-in genutzt?
Opt-in stellt sicher, dass nur Personen kontaktiert werden, die ausdrücklich Interesse haben. Das schützt vor Spam und stärkt das Vertrauen in die Marke.
Beispiele für Opt-in:
- Anmeldung zu einem Newsletter
- Zustimmung zur Nutzung von Cookies
- Erlaubnis, personalisierte Werbung zu erhalten
Warum ist Opt-in wichtig?
Ein klarer Opt-in Prozess ist nicht nur ein Zeichen für Seriosität, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben (z.B. nach DSGVO). So wird sichergestellt, dass Kundendaten rechtskonform genutzt werden.
Verwandte Begriffe:
Newsletter, Lead, Impressum