Jetzt herausfinden.

Editorial Design

Was ist ein Editorial Design?

Editorial Design bezeichnet die gestalterische Umsetzung von Print- und Onlinemedien wie Magazinen, Zeitungen, Broschüren oder digitalen Publikationen.


Was macht ein Editorial Design aus?

Im Fokus steht die visuelle Aufbereitung von Inhalten, so dass Texte, Bilder und Grafiken in einem harmonischen Gesamtlayout zusammenwirken. Ziel ist es, Informationen nicht nur klar und verständlich, sondern auch ansprechend und markengerecht zu präsentieren. Editorial Design verbindet typografische Gestaltung, Bildsprache und Layout Prinzipien und trägt entscheidend zur Lesefreundlichkeit und Wiedererkennbarkeit einer Publikation bei.


Beispiele:
– Das Design eines Magazins mit klarer Typografie, Bildstrecken und wiederkehrenden Layout Elementen
– Ein Unternehmensbericht, der durch einheitliches Farb- und Layoutkonzept professionell wirkt
– Ein Online Magazin, das Editorial Design Prinzipien digital umsetzt und interaktive Elemente integriert


Warum ist Editorial Design wichtig?

Ein durchdachtes Editorial Design sorgt dafür, dass Inhalte besser verstanden, länger wahrgenommen und emotionaler erlebt werden. Es transportiert Markenwerte, unterstützt die Orientierung des Lesers und macht aus Informationen ein visuelles Erlebnis.


Tipp:
Bei der Gestaltung sollten Lesbarkeit, Konsistenz und die Zielgruppe im Mittelpunkt stehen. Ein einheitliches Gestaltungsraster erleichtert die Struktur, während kreative Elemente für Wiedererkennung sorgen.


Verwandte Begriffe:
Layout, Typografie, Weißraum