Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Endgerät eines Nutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über das Nutzungsverhalten zu speichern und den Besuch der Website zu optimieren.
Wozu werden Cookies verwendet?
Cookies ermöglichen es, Nutzer bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern oder personalisierte Inhalte auszuspielen. Sie spielen außerdem eine wichtige Rolle im Online Marketing, z B. für zielgerichtete Werbung oder Webanalyse.
Beispiele:
- Speichern von Login- Daten, damit man eingeloggt bleibt
- Merken des Warenkorbs in einem Onlineshop
- Analyse des Nutzerverhaltens mit Tracking- Tools
- Ausspielen personalisierter Werbung
Warum sollte man Cookies im Blick behalten?
Cookies erleichtern die Nutzung einer Website, werfen aber auch Datenschutz Fragen auf. Nutzer müssen informiert werden und der Verwendung meist zustimmen, vor allem bei Tracking- oder Marketing- Cookies.
Tipp:
Es ist sinnvoll, sich mit Cookie- Richtlinien und Datenschutzbestimmungen auseinanderzusetzen und transparente Cookie- Banner einzusetzen, damit Besucher entscheiden können, welche Daten sie teilen möchten.
Verwandte Begriffe:
Datenschutz, Tracking, Crawler