Jetzt herausfinden.

Akquise

Was bedeutet Akquise?

Akquise (Akquisition) bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, neue Kunden oder Geschäftspartner zu gewinnen. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Vertriebs und kann sowohl im B2B als auch im B2C Bereich erfolgen.


Wie funktioniert die Akquise?

Bei der Akquise werden potenzielle Kunden identifiziert, angesprochen und von einem Produkt oder einer Dienstleistung überzeugt. Es gibt unterschiedliche Formen:

Beispiele:

  • Kaltakquise: Erstkontakt ohne vorherige Beziehung, z.B. durch Telefonanrufe oder E-Mails
  • Warmakquise: Ansprache von Kontakten, die bereits Interesse gezeigt oder einen Bezug zum Unternehmen haben
  • Online Akquise: Digitale Maßnahmen wie Social Selling, Suchmaschinenmarketing oder Lead Generierung über Websites
  • Netzwerk Akquise: Gewinnung neuer Kunden über persönliche Kontakte oder Empfehlungen

Warum ist die Akquise wichtig?

Die Akquise sorgt für Umsatzwachstum, Marktanteile und neue Geschäftsmöglichkeiten. Besonders in wettbewerbsintensiven Märkten ist eine professionelle und kontinuierliche Akquise entscheidend für den langfristigen Erfolg.


Tipp:
Effektive Akquise basiert auf guter Vorbereitung, Zielgruppenkenntnis und klarer Argumentation, ein strukturierter Prozess erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit.


Verwandte Begriffe:
Lead, Customer Journey, Unternehmen