Was ist Affiliate Marketing?
Affiliate Marketing ist ein provisionsbasiertes Online Marketing-Modell, bei dem Partner (Affiliates) Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens bewerben und im Erfolgsfall eine Vergütung erhalten. Diese Vergütung wird meist dann gezahlt, wenn ein Verkauf, ein Lead oder eine andere definierte Aktion über den Affiliate-Link zustande kommt.
Wie funktioniert Affiliate Marketing?
Unternehmen stellen ihren Partnern Werbemittel wie Banner, Links oder Produktfeeds zur Verfügung. Affiliates binden diese auf ihren Websites, Blogs, Social Media-Kanälen oder Newslettern ein. Klickt ein Nutzer auf einen Affiliate-Link und kauft etwas oder führt eine gewünschte Aktion aus, erhält der Affiliate eine vorher festgelegte Provision.
Die Abwicklung erfolgt meist über ein Affiliate-Netzwerk oder ein eigenes Partnerprogramm, das Klicks, Verkäufe und Provisionen automatisiert nachverfolgt.
Beispiele:
- Ein Reiseblog bewirbt Hotelbuchungen über Affiliate-Links. Für jede erfolgreiche Buchung erhält der Blogbetreiber eine Provision;
- Influencer teilen Rabattcodes oder Links zu Online-Shops und verdienen mit jedem Kauf, der über ihren Link getätigt wird;
- Vergleichsportale arbeiten oft auf Affiliate-Basis, indem sie Nutzer zu Versicherungs- oder Stromanbietern weiterleiten.
Welche Vorteile bietet Affiliate Marketing?
- Geringes Risiko, da Kosten erst bei Erfolg entstehen
- Reichweite durch ein großes Partnernetzwerk
- Performance-orientiertes Modell: Es wird nur für tatsächliche Ergebnisse gezahlt
Tipp:
Affiliate Marketing funktioniert besonders gut, wenn Partner sorgfältig ausgewählt werden und zu Marke und Zielgruppe passen. Eine klare Kommunikation und faire Provisionen fördern langfristige Partnerschaften.
Verwandte Begriffe:
Lead, Blog, Influencer