Was sind Ad Impressions?
Ad Impressions bezeichnen die Anzahl der Sichtkontakte einer digitalen Werbeanzeige. Immer wenn eine Anzeige auf einem Bildschirm geladen und für den Nutzer sichtbar wird, wird eine Impression gezählt, unabhängig davon, ob die Anzeige tatsächlich wahrgenommen oder angeklickt wurde.
Wie funktionieren Ad Impressions?
Ad Impressions werden durch Tracking Systeme der jeweiligen Werbeplattformen erfasst. Sie bilden die Basis für viele Abrechnungsmodelle im Online Marketing.
Beispiele:
- Ein Banner auf einer Website wird geladen
- Eine Social Media Anzeige erscheint im Feed von 1.000 Nutzern
- Ein Video Ad startet auf YouTube und wird dem Nutzer angezeigt
Warum sind Ad Impressions wichtig?
Ad Impressions dienen als Reichweitenkennzahl und geben Auskunft darüber, wie oft eine Anzeige potenziell gesehen werden konnte. Sie sind wichtig für die Kampagnenanalyse, sollten jedoch immer im Zusammenhang mit weiteren KPIs wie Click Through Rate (CTR) oder Conversion Rate betrachtet werden, um den tatsächlichen Erfolg zu bewerten.
Tipp:
Ad Impressions allein liefern keine Aussage über die Qualität der Sichtkontakte, erst in Kombination mit Interaktions und Conversion Daten entsteht ein aussagekräftiges Bild.
Verwandte Begriffe:
CTR, Conversion, Bannerwerbung