Jetzt herausfinden.

Wasserzeichen

Was ist ein Wasserzeichen?

Ein Wasserzeichen ist ein sichtbares oder unsichtbares Kennzeichen auf Bildern, Dokumenten oder Videos, das als Schutz vor unerlaubter Nutzung dient. Es signalisiert Urheberschaft und macht es schwieriger, Inhalte ohne Genehmigung weiterzuverwenden.


Wie wird ein Wasserzeichen eingesetzt?

Wasserzeichen werden meist digital in Fotos oder Grafiken eingebettet, oft als halbtransparentes Logo oder Schriftzug. So bleibt der Inhalt erkennbar, ist aber als urheberrechtlich geschützt markiert. Auch in Druckprodukten kann ein Wasserzeichen als Sicherheitsmerkmal (z.B. bei Banknoten oder Urkunden) integriert sein.


Beispiele:

  • Logo auf Stockfotos von Bildagenturen
  • Copyright Hinweis in einer Ecke eines Fotos
  • Unsichtbares digitales Wasserzeichen in PDF- Dateien
  • Sicherheitswasserzeichen auf offiziellen Dokumenten

Warum sind Wasserzeichen wichtig?

Sie erschweren den Diebstahl von geistigem Eigentum und helfen, die Herkunft von Inhalten nachzuverfolgen. Gerade im Online Marketing oder bei der Bildnutzung in sozialen Medien bieten sie einen zusätzlichen Schutz.


Tipp:
Beim Veröffentlichen eigener Fotos oder Designs im Internet kann ein dezentes Wasserzeichen dabei helfen, die Urheberrechte zu schützen, ohne den Inhalt wesentlich zu beeinträchtigen. So bleibt klar erkennbar, wer der Urheber ist, und die Nutzung durch Dritte wird erschwert.


Verwandte Begriffe:
Copyright, Stockfoto, Lizenz