Jetzt herausfinden.

Voice Search

Was ist Voice Search?

Voice Search(Sprachsuche) bezeichnet die Sucheingabe über gesprochene Sprache statt über Tastatur oder Touchscreen. Mithilfe von Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistant können Nutzer Fragen stellen oder Befehle erteilen, die von KI gestützten Systemen verarbeitet werden.


Wie funktioniert Voice Search?

Voice Search nutzt Spracherkennung und künstliche Intelligenz, um gesprochene Sprache in Text zu übersetzen, zu interpretieren und passende Ergebnisse auszugeben.

Beispiele:

  • Navigation:Hey Google, wie komme ich zur nächsten Tankstelle?
  • Produktsuche:Alexa, bestell mir neue Batterien.
  • Allgemeine Informationen:Siri, wie wird das Wetter morgen?
  • Smart Home:Alexa, mach das Licht an.

Warum ist Voice Search wichtig?

Die Sprachsuche verändert das Suchverhalten: Anfragen sind oft länger, natürlicher und dialogorientiert. Für Unternehmen bedeutet das, Inhalte für Voice Search SEO zu optimieren, mit Fokus auf Fragen, Longtail Keywords und strukturierte Daten. So können Marken in den Ergebnissen der Sprachassistenten besser gefunden werden.


Tipp:
Content sollte so gestaltet sein, dass er kurz und präzise Antworten auf typische Nutzerfragen liefert, ideal für die Sprachsuche.


Verwandte Begriffe:
SEO, KI, Snippet