Was ist QS?
QS steht für Qualitätssicherung. Darunter versteht man alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte den geforderten Qualitätsstandards entsprechen.
Wozu dient die Qualitätssicherung?
QS stellt sicher, dass Fehler erkannt und vermieden werden, bevor ein Produkt oder eine Leistung veröffentlicht oder ausgeliefert wird. In Agenturen oder Medienprojekten betrifft das z. B. Layouts, Texte, Druckdaten oder digitale Anwendungen.
Typische Aufgaben der QS:
- Prüfung von Rechtschreibung, Layout und Bildqualität
- Sicherstellen, dass Corporate Design und Styleguides eingehalten werden
- Technische Tests von Websites, Apps oder digitalen Tools
- Kontrolle von Druckdaten vor der Freigabe
Beispiele für QS in der Praxis:
- Endkorrektur eines Flyers vor dem Druck
- Testen einer Website auf verschiedenen Geräten und Browsern
- Abnahme von finalen Video- oder Audio- Dateien
- Prüfen von Inhalten auf Fehler und Konsistenz
Warum ist QS wichtig?
Eine gute Qualitätssicherung verhindert Reklamationen, Nachbesserungen und unnötige Kosten. Sie stärkt das Vertrauen in die Arbeit einer Agentur oder eines Unternehmens und sorgt für ein professionelles Endergebnis.
Tipp:
QS sollte frühzeitig eingeplant werden. Ein zweiter Blick von außen hilft, blinde Flecken zu vermeiden.
Verwandte Begriffe:
Final Artwork, Druckvorstufe, Briefing