Jetzt herausfinden.

Projektmanagement

Was bedeutet Projektmanagement?

Projektmanagement bezeichnet die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Aufgaben und Ressourcen, die nötig sind, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen, von der Idee bis zum fertigen Ergebnis.


Wozu wird Projektmanagement genutzt?

Projektmanagement sorgt dafür, dass Abläufe effizient sind, Budgets eingehalten werden, Deadlines stimmen und alle Beteiligten ihre Aufgaben kennen. Es schafft Struktur, Transparenz und ermöglicht reibungslose Zusammenarbeit.


Beispiele für Projektmanagement:

  • Planung und Umsetzung einer Werbekampagne
  • Organisation einer Messe oder eines Events
  • Koordination eines Website- Relaunches
  • Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen

Wie funktioniert Projektmanagement?

Ein Projekt wird in einzelne Phasen unterteilt: Planung, Durchführung und Abschluss. Ein Projektmanager überwacht Zeitpläne, Budgets und Zuständigkeiten, moderiert Abstimmungen zwischen Teams und stellt sicher, dass Ziele erreicht werden. Methoden wie Agile oder Scrum kommen dabei häufig zum Einsatz.


Warum ist Projektmanagement wichtig?

Gutes Projektmanagement spart Zeit und Kosten, vermeidet Missverständnisse und sorgt dafür, dass auch komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Es stärkt die Zusammenarbeit und schafft klare Verantwortlichkeiten.


Verwandte Begriffe:
Workflow, Briefing, Deadline