Was ist eine Deadline?
Eine Deadline ist ein festgelegterAbgabetermin oder Stichtag, bis zu dem eine Aufgabe, ein Projekt oder ein Arbeitsschritt abgeschlossen sein muss. Der Begriff wird häufig im Projektmanagement, in Agenturen, im Journalismus oder bei kreativen Arbeiten verwendet.
Was bedeutet eine Deadline?
Mit einer Deadline wird klar definiert, wann etwas fertig sein muss. Sie sorgt dafür, dass Abläufe geplant, Projekte termingerecht abgeschlossen und Abhängigkeiten im Team koordiniert werden können.
Beispiele:
- Ein Grafiker hat die Deadline, das Layout für einen Flyer bis Freitag 12 Uhr fertigzustellen
- Ein Journalist muss einen Artikel bis zum Redaktionsschluss abgeben
- In einer Marketingagentur wird der Abgabetermin einer Kampagne festgelegt, damit der Druck rechtzeitig beauftragt werden kann
Warum sind Deadlines wichtig?
Deadlines helfen, Projekte zu strukturieren und Ressourcen effizient zu planen. Sie geben allen Beteiligten Orientierung und stellen sicher, dass Arbeitsschritte aufeinander aufbauen können. Ohne klare Deadlines kommt es häufig zu Verzögerungen, Missverständnissen oder Mehraufwand.
Tipp:
Realistische Deadlines sollten immer gemeinsam abgestimmt werden. Sie müssen genug Puffer enthalten, um unvorhergesehene Probleme aufzufangen und die Qualität zu sichern.
Verwandte Begriffe:
Projektmanagement, Briefing, Endformat