Jetzt herausfinden.

Endformat

Was ist das Endformat?

Das Endformat bezeichnet die endgültige Größe eines Druckprodukts nach dem Schneiden oder Falzen. Es gibt an, in welchem Format ein Flyer, eine Broschüre oder ein Plakat dem Kunden oder der Zielgruppe am Ende vorliegt.


Wozu wird das Endformat festgelegt?


Das Endformat wird bereits in der Planungsphase bestimmt, um den Druck, die Gestaltung und die Weiterverarbeitung präzise darauf abzustimmen. Es beeinflusst Layout, Beschnittzugabe und Papierbedarf.


Beispiele:

  • DIN A4 (210 × 297 mm) für Magazine oder Flyer
  • DIN lang (105 × 210 mm) für Postwurfsendungen
  • Plakate in DIN A1 oder A0

Warum ist das Endformat entscheidend?


Ein korrekt definiertes Endformat stellt sicher, dass beim Druck keine wichtigen Inhalte abgeschnitten werden. Es hilft auch, die Produktionskosten zu kalkulieren und den logistischen Versand zu planen.


Tipp:
Beim Anlegen von Druckdaten immer Beschnittzugaben und Falzmarken berücksichtigen, um ein sauberes Endergebnis zu gewährleisten.


Verwandte Begriffe:
Beschnitt, Druckvorstufe, Layout, Proof