Primärfarben sind die grundlegenden Farben, aus denen alle anderen Farben durch Mischen erzeugt werden können. In der Farbtheorie gibt es je nach Kontext unterschiedliche Primärfarben- Systeme:
Im additiven Farbsystem (für Licht, z. B. Bildschirme) sind die Primärfarben Rot, Grün und Blau (RGB). Durch das Kombinieren dieser Farben in unterschiedlichen Intensitäten entstehen alle sichtbaren Farben.
Im subtraktiven Farbsystem (für Druckfarben) sind die Primärfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Durch Mischen dieser Farben entstehen im Vierfarbdruck nahezu alle Farbtöne.
Das Verständnis von Primärfarben ist essenziell für Grafikdesigner, Werbeagenturen und Mediengestalter, um Farbkombinationen richtig zu planen und Farben präzise darzustellen.