Jetzt herausfinden.

Kompression

Kompression bezeichnet das Verfahren zur Reduzierung der Dateigröße digitaler Dateien, wie Bilder, Videos oder Audiodateien, um Speicherplatz zu sparen und die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Es gibt zwei Hauptarten der Kompression:

  • Verlustfreie Kompression: Dabei bleiben alle Originaldaten erhalten, und die Datei kann ohne Qualitätsverlust wiederhergestellt werden. Beispiele sind PNG für Bilder oder ZIP- Archive.
  • Verlustbehaftete Kompression: Hierbei werden bestimmte Informationen dauerhaft entfernt, um die Dateigröße stärker zu reduzieren. Dies kann zu einem Qualitätsverlust führen, wie bei JPEG- Bildern oder MP3- Audiodateien.

Um optimale Dateigrößen für Web, Social Media oder E- Mail- Kampagnen zu erzeugen, ist die Kompression unumgänglich. Dabei gilt es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Dateigröße zu finden, um eine gute Nutzererfahrung zu gewährleisten.