Jetzt herausfinden.

Guided Selling

Was bedeutet Guided Selling?

Guided Selling bezeichnet einen beratungsorientierten Verkaufsprozess, bei dem Kunden durch gezielte Fragen, Empfehlungen oder interaktive Tools zu den Produkten oder Dienstleistungen geführt werden, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen.


Wofür braucht man Guided Selling?

Ziel ist es, die Kaufentscheidung zu erleichtern, Unsicherheiten zu reduzieren und die Conversion Rate zu erhöhen. Guided Selling kann sowohl online, z.B. über Produktfinder oder Konfiguratoren, als auch offline im persönlichen Beratungsgespräch umgesetzt werden.


Beispiele:
– Ein Onlineshop nutzt einen Produktberater, der Kunden durch Fragen zu Größe, Stil und Preisvorstellungen zum passenden Produkt führt
– Ein Autohaus bietet interaktive Tools, um Fahrzeugmodelle anhand individueller Präferenzen zu empfehlen
Software Anbieter stellen Konfiguratoren bereit, die Funktionen und Pakete auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen


Warum ist Guided Selling wichtig?

Es verbessert die Kundenerfahrung, steigert die Kaufbereitschaft und reduziert Retouren oder unzufriedene Kunden durch eine gezielte Produktauswahl.


Verwandte Begriffe:
Conversion, Customer Journey, E-Commerce