Jetzt herausfinden.

Framework

Was ist ein Framework?

Ein Framework ist ein vorgefertigtes Gerüst aus Code Bibliotheken und Regeln, das die Entwicklung von Software, Webseiten oder Apps erleichtert. Es liefert eine strukturierte Basis, auf der Entwickler ihre Projekte effizienter aufbauen können, ohne bei Null beginnen zu müssen.


Was machen Frameworks besonders?

Frameworks enthalten häufig wiederkehrende Funktionen, Standards und Tools, die Zeit sparen und für eine einheitliche Qualität sorgen. Sie kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, von Webentwicklung (Laravel, Django) über App Entwicklung bis hin zu Design Systemen.


Beispiele:
– Bootstrap (FrontendFramework für Webseiten)
– React (JavascriptFramework für Benutzeroberflächen)
– Symfony (PHP Framework)


Warum ist ein Framework sinnvoll?

Ein Framework spart Zeit, verringert Fehlerquellen und sorgt für eine saubere, gut strukturierte Entwicklung. Zudem erleichtert es die Wartung und Weiterentwicklung von Projekten.


Tipp:
Ein Framework sollte passend zu den Anforderungen des Projekts gewählt werden, da überdimensionierte Lösungen oft unnötig Ressourcen beanspruchen und die Entwicklung verkomplizieren können.


Verwandte Begriffe:
Open Source, Backend, Frontend