Jetzt herausfinden.

Eventmarketing

Was ist Eventmarketing?

Eventmarketing ist eine Marketingmaßnahme, bei der Veranstaltungen gezielt eingesetzt werden, um eine Marke, ein Produkt oder eine Botschaft erlebbar zu machen. Ziel ist es, Emotionen zu wecken, direkte Kontakte zu knüpfen und nachhaltige Erinnerungen zu schaffen.


Wie funktioniert Eventmarketing?

Beim Eventmarketing organisiert ein Unternehmen oder eine Marke Events, bei denen die Zielgruppe das Unternehmen live erlebt. Das kann von kleinen Firmenveranstaltungen bis zu großen Messen oder Roadshows reichen. Häufig werden auch Sponsoring oder Kooperationen genutzt, um Events zu realisieren oder die Reichweite zu erhöhen.


Beispiele:

  • Produktpräsentationen oder Produkt Launch- Events
  • Messeauftritte und Konferenzen
  • Firmenjubiläen oder Tag der offenen Tür
  • Pop- up Stores oder Roadshows
  • Sponsoring von Sport- oder Kulturveranstaltungen
  • Digitale Events wie Webinare oder Live- Streams

Warum ist Eventmarketing wichtig?

Events schaffen persönliche Begegnungen, stärken Kundenbindung und steigern die Markenbekanntheit. Gäste erleben die Marke mit allen Sinnen, das sorgt für emotionale Bindung, mehr Vertrauen und eine nachhaltige Wirkung. Zudem können Events Inhalte für Social Media liefern und positive Medienberichte erzeugen.


Tipp:
Erfolgreiches Eventmarketing erfordert eine gute Planung und eine klare Zielgruppe. Neben der eigentlichen Veranstaltung sollte auch die Vor- und Nachkommunikation (Einladung, Berichterstattung, Follow up) professionell umgesetzt werden.


Verwandte Begriffe:
Marketing, Markenbotschaft, Outbond Marketing