Jetzt herausfinden.

Dynamic Content

Was ist Dynamic Content?

Dynamic Content bezeichnet Inhalte auf einer Website oder in E-Mails, die sich je nach Nutzer, Verhalten, Standort oder anderen Kriterien individuell anpassen.


Wofür braucht man Dynamic Content?

Ziel von Dynamic Content ist es, Besuchern oder Empfängern personalisierte und relevante Inhalte zu präsentieren, um Engagement, Conversion und Nutzerzufriedenheit zu erhöhen. Anders als statische Inhalte passen sich dynamische Elemente automatisch an die jeweiligen Bedingungen an, ohne dass die Seite manuell geändert werden muss.


Beispiele:
– Eine Startseite, die abhängig vom Standort des Nutzers unterschiedliche Angebote oder Veranstaltungen zeigt;
– E-Mail Kampagnen, bei denen Produktvorschläge auf Basis vorheriger Käufe individuell angezeigt werden;
– Personalisierte Banner, die abhängig von der Browsing Historie unterschiedliche Werbebotschaften einblenden;
Landingpages, die Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen dynamisch anpassen, z.B. nach Branchen oder Interessen;


Warum ist Dynamic Content wichtig?

Dynamic Content steigert die Relevanz von Inhalten, erhöht die Aufmerksamkeit der Nutzer und verbessert die Chancen auf Interaktionen oder Käufe. Personalisiert eingesetzte Inhalte können die Conversion Rate deutlich erhöhen und die Customer Experience nachhaltig verbessern.


Tipp:
Beim Einsatz von Dynamic Content ist es wichtig, die Datenqualität und Segmentierung der Zielgruppen sorgfältig zu planen, damit personalisierte Inhalte tatsächlich Mehrwert bieten und nicht als störend wahrgenommen werden.


Verwandte Begriffe:
Customer Journey, Conversion, Landingpage