Was bedeutet Demografie?
Demografie beschreibt die statistische Untersuchung von Bevölkerungsgruppen anhand von Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Einkommen, Bildungsstand, Beruf oder Wohnort.
Wofür braucht man Demografie?
Im Marketing und der Mediengestaltung wird die Demografie genutzt, um Zielgruppen präzise zu analysieren und Inhalte, Produkte oder Werbemaßnahmen auf deren Bedürfnisse abzustimmen. Sie bildet die Grundlage für zielgerichtete Kampagnen und strategische Entscheidungen.
Beispiele:
– Eine Kampagne für ein Sportgerät richtet sich gezielt an Männer zwischen 25 und 40 Jahren in städtischen Regionen;
– Analyse von Kaufverhalten nach Altersgruppen, um passende Angebote zu erstellen;
– Erstellung von Content für verschiedene Bildungsschichten oder Einkommensgruppen;
– Regionale Aussteuerung von Werbung basierend auf Wohnorten;
Warum ist Demografie wichtig?
Die Kenntnis demografischer Daten hilft, Marketingmaßnahmen effizient zu gestalten, Streuverluste zu minimieren und Angebote gezielt an relevante Zielgruppen zu bringen.
Tipp:
Demografische Daten sollten in Kombination mit anderen Insights wie Interessen oder Kaufverhalten genutzt werden, um die Zielgruppenansprache noch präziser zu gestalten.
Verwandte Begriffe:
Zielgruppenanalyse, Insights, Persona