Was ist der CPC?
CPC steht für Cost per Click und bezeichnet ein Abrechnungsmodell im Online Marketing, bei dem Werbetreibende nur dann bezahlen, wenn auf ihre Anzeige tatsächlich geklickt wird.
Wofür wird der CPC benötigt?
Dieses Modell wird häufig bei Suchmaschinenwerbung (z.B. Google Ads) oder Social Media Kampagnen eingesetzt. CPC ermöglicht eine präzise Budgetkontrolle und direkte Messung des Erfolgs von Anzeigen, da nur aktive Nutzerinteraktionen abgerechnet werden.
Beispiele:
– Eine Google Ads Anzeige für ein Produkt, bei der pro Klick auf die Anzeige ein bestimmter Betrag fällig wird;
– Social Media Werbung auf Facebook oder Instagram, die nach Klicks abgerechnet wird;
– Remarketing Kampagnen, bei denen Nutzer erneut angesprochen werden und nur Klicks kostenpflichtig sind;
Warum ist CPC wichtig?
CPC erlaubt es, Marketingausgaben effizient zu steuern, den ROI (Return on Investment) zu messen und gezielt Traffic auf Webseiten oder Landingpages zu lenken.
Tipp:
CPC Kampagnen optimieren durch gezielte Keyword Auswahl, relevante Anzeigeninhalte und A/B-Tests, um die Kosten pro Klick zu senken und die Performance zu maximieren.
Verwandte Begriffe:
SEA, Google Ads, Keyword