Was ist ein A/B Test?
Ein A/B Test ist ein Verfahren im Online Marketing, bei dem zwei Varianten einer Webseite, E-Mail oder Anzeige miteinander verglichen werden, um herauszufinden, welche Version besser funktioniert.
Wie funktionieren A/B Tests?
Dabei wird Version A als Ausgangsvariante und Version B als veränderte Variante genutzt. Besucher oder Nutzer werden zufällig auf eine der beiden Versionen verteilt, und das Verhalten, zum Beispiel Klicks, Verweildauer oder Conversion wird gemessen. Ziel ist es, datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung von Inhalten und Gestaltung zu treffen.
Beispiele:
– Test von zwei unterschiedlichen Überschriften auf einer Landingpage
– Vergleich von Button Farben
– Unterschiedliche Platzierungen eines Call to Action
– Zwei Varianten einer Werbeanzeige mit verschiedenen Bildern oder Texten
Warum ist ein A/B Test wichtig?
A/B Tests helfen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Conversion Rate zu steigern, da Entscheidungen nicht auf Bauchgefühl, sondern auf echten Daten beruhen.
Tipp:
Beim A/B-Testing empfiehlt es sich, zunächst kleine Elemente wie Button Texte oder Farben zu variieren. Erst in weiteren Schritten sollten größere Änderungen wie Layouts oder ganze Seiten getestet werden. Auf diese Weise lassen sich Ergebnisse klarer zuordnen und zuverlässig auswerten.
Verwandte Begriffe:
Conversion, Landingpage, Tracking