Was ist ein Belegexemplar?
Ein Belegexemplar ist ein kostenloses Exemplar eines gedruckten oder veröffentlichten Werks, das der Auftraggeber oder Herausgeber nach Fertigstellung erhält. Es dient als Nachweis und Referenz für die korrekte Umsetzung und Veröffentlichung.
Wozu wird ein Belegexemplar eingesetzt?
Belegexemplare werden vor allem im Printbereich genutzt, um die Qualität und Vollständigkeit des Druckerzeugnisses zu prüfen. Auch bei digitalen Veröffentlichungen kann ein Belegexemplar als Nachweis für den Kunden oder als Archiv dienen.
Beispiele:
- Ein gedruckter Flyer, der dem Kunden zur Abnahme geschickt wird
- Eine fertig produzierte Broschüre, die zur Kontrolle an den Auftraggeber geht
- Ein PDF-Dokument, das als finale Version archiviert wird
Vorteile:
Belegexemplare ermöglichen eine genaue Qualitätskontrolle und sichern die Einhaltung von Design- und Inhaltsvorgaben. Außerdem dienen sie als Dokumentation für spätere Nachfragen oder rechtliche Zwecke.
Tipp:
Belegexemplare werden bei uns sorgfältig geprüft und archiviert, damit sie jederzeit für Rückfragen oder neue Projekte verfügbar sind. Sie schaffen Transparenz und stärken das Vertrauen zwischen Agentur und Kunde. Als Agentur Ledermann legen wir großen Wert auf eine offene und professionelle Zusammenarbeit. Mit der Bereitstellung von Belegexemplaren unterstreichen wir unser Engagement für Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden.
Verwandte Begriffe:
Proof, Druckvorstufe