Jetzt herausfinden.

Archiv

Was ist ein Archiv?

 

Ein Archiv ist eine strukturierte Sammlung von Daten, Dateien oder Dokumenten, die langfristig aufbewahrt werden, um sie bei Bedarf schnell wiederzufinden und zu nutzen.


Wozu wird ein Archiv eingesetzt?


Ein Archiv dient dazu, wichtige Inhalte wie Bilder, Layouts, Texte oder abgeschlossene Projekte sicher zu speichern. So können Informationen, Designs oder Kampagnenelemente auch Jahre später noch genutzt oder angepasst werden. In Agenturen, Redaktionen und Unternehmen hilft ein gut organisiertes Archiv dabei, effizient zu arbeiten und Ressourcen mehrfach zu verwenden.


Beispiele:

  • Bildarchiv mit Fotos und Grafiken
  • Archiv von abgeschlossenen Kundenprojekten
  • E-MailArchiv zur Dokumentation von Kommunikation
  • Medienarchiv für Videos und Tonaufnahmen
  • Digitales Archiv auf einem Server oder in der Cloud

Warum ist ein Archiv wichtig?


Ein gepflegtes Archiv spart Zeit und Kosten, weil Inhalte nicht jedes Mal neu erstellt werden müssen. Außerdem sichert es Wissen und stellt sicher, dass rechtliche oder organisatorische Vorgaben eingehalten werden.


Tipp:
Ein Archiv sollte gut strukturiert sein und immer auf dem neusten Stand gehalten werden. So findet man schnell alles was man braucht und kann jederzeit darauf zugreifen.


Verwandte Begriffe:
Backup, Cloud Services, Mediengestaltung