Jetzt herausfinden.

Verpackungsdesign

Was ist ein Verpackungsdesign?

Verpackungsdesign bezeichnet die gestalterische und funktionale Entwicklung einer Produktverpackung. Es umfasst die visuelle Gestaltung, Materialauswahl, Formgebung und Informationsaufbereitung mit dem Ziel, das Produkt ansprechend zu präsentieren, die Marke zu stärken und den Inhalt zu schützen.


Was ist wichtig für ein Verpackungsdesign?

Ein gutes Verpackungsdesign vereint Ästhetik, Funktionalität und Markenidentität. Neben der optischen Wirkung spielen praktische Aspekte wie Handhabung, Nachhaltigkeit und gesetzliche Kennzeichnungspflichten eine wichtige Rolle. Verpackungen sind oft der erste Berührungspunkt zwischen Produkt und Kunde und damit entscheidend für den Kaufimpuls.


Beispiele:
– Minimalistisches Verpackungsdesign mit klaren Linien und reduzierter Farbpalette
– Nachhaltige Verpackung aus recycelten Materialien
– Verpackungen mit auffälligen Illustrationen oder Fotografien
– Funktionale Verpackung mit wieder verschließbarem Mechanismus


Warum ist ein gutes Verpackungsdesign relevant?

Es beeinflusst maßgeblich die Kaufentscheidung, kommuniziert Markenwerte und schafft Wiedererkennungswert. Zudem kann ein innovatives Design das Produkt von der Konkurrenz abheben.


Tipp:
Bei der Entwicklung eines ansprechenden Verpackungsdesigns sollten sowohl die Zielgruppe als auch der geplante Verkaufsort berücksichtigt werden. Das Design sollte optisch überzeugen, praktisch funktionieren und die Kunden zum Zugreifen anregen.


Verwandte Begriffe:
Branding, Corporate Design, Marketing