Was ist ein Suchbegriff?
Ein Suchbegriff ist ein Wort oder eine Wortgruppe, die ein Nutzer in eine Suchmaschine, eine Website- Suche oder eine Datenbank eingibt, um bestimmte Informationen, Produkte oder Inhalte zu finden. Suchbegriffe sind ein zentraler Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und des Online Marketings.
Wie funktioniert ein Suchbegriff?
Wenn ein Suchbegriff eingegeben wird, durchsucht das System seinen Index nach relevanten Ergebnissen, die den Begriff oder semantisch ähnliche Inhalte enthalten. Die Auswahl und Priorisierung der Ergebnisse erfolgt durch Algorithmen, die u.a. Relevanz, Aktualität und Popularität berücksichtigen.
Beispiele:
- Einfacher Suchbegriff: „Kaffeemaschine“
- Long Tail- Suchbegriff: „Kaffeemaschine mit Timer und Milchaufschäumer“
- Markenbezogener Suchbegriff: „Nike Laufschuhe“
- Fragebasierter Suchbegriff: „Wie funktioniert ein 3D- Drucker?"
Warum sind Suchbegriffe wichtig?
Suchbegriffe bestimmen, welche Inhalte Nutzern angezeigt werden, und sind entscheidend für die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen. Eine gezielte Keyword- Strategie kann Reichweite, Klickzahlen und Conversion- Raten deutlich erhöhen.
Tipp:
Suchbegriffe sollten sowohl zur Zielgruppe als auch zur Suchintention passen, um relevante Besucher anzusprechen. Tools wie der Google Keyword Planner oder Ubersuggest unterstützen dabei, Keywords mit hohem Suchvolumen und gleichzeitig geringer Konkurrenz zu identifizieren und gezielt einzusetzen.
Verwandte Begriffe:
Keyword, SEO, Suchmaschine