Jetzt herausfinden.

Jump Cut

Was ist ein Jump Cut?


Ein Jump Cut ist ein sprunghafter Schnitt innerhalb einer Videoaufnahme. Dabei wird ein Teil der kontinuierlichen Handlung herausgeschnitten, was einen sichtbaren Sprung in der Bewegung oder im Ablauf erzeugt.


Wozu wird ein Jump Cut genutzt?


Jump Cuts werden eingesetzt, um Zeit zu verkürzen, unnötige Pausen zu entfernen oder Inhalte dynamischer zu gestalten. Sie sind besonders beliebt bei YouTube-Videos, Tutorials oder Vlogs, um die Aufmerksamkeit zu halten.


Merkmale eines Jump Cuts:

  • Bricht die Kontinuität einer Szene sichtbar auf
  • Kann bewusst als stilistisches Mittel genutzt werden
  • Erzeugt Tempo, Spannung oder einen humorvollen Effekt

Beispiele für Jump Cuts:

  • In Vlogs, um Denkpausen oder Versprecher zu kürzen
  • In Interviews, um mehrere Aussagen nahtlos zu verbinden
  • In Social Media Clips, um Inhalte schnell und kompakt zu zeigen

Tipp:
Jump Cuts sollten gezielt eingesetzt werden, um Inhalte zu verdichten, ohne den Zuschauer zu verwirren. Gut platzierte Schnitte sorgen für einen natürlichen Fluss, auch wenn Teile fehlen.


Verwandte Begriffe:
Storyboard, Storytelling