Jetzt herausfinden.

Großfläche

Was ist eine Großfläche?

Eine Großfläche ist ein großformatiges Werbemedium, das vor allem im Bereich der Außenwerbung eingesetzt wird. Mit einer standardisierten Größe von 18/1 Bogen (ca. 3,56 x 2,52 Meter) gehört sie zu den bekanntesten Plakatformaten in Deutschland.


Wozu wird eine Großfläche genutzt?

Großflächen kommen vor allem an stark frequentierten Straßen, Kreuzungen oder öffentlichen Plätzen zum Einsatz. Sie bieten viel Platz für aufmerksamkeitsstarke Botschaften und erreichen täglich tausende Menschen, ob Pendler, Autofahrer oder Passanten.


Beispiele:

  • Plakatwände an Hauptverkehrsstraßen
  • Werbung an Litfaßsäulen im Großformat
  • Großflächen an Bahnhöfen oder in Innenstädten

Warum sind Großflächen wichtig?

Großflächen bieten Marken eine hohe Reichweite, wirken rund um die Uhr und lassen sich gut in regionale oder nationale Kampagnen einbinden. Sie sorgen dafür, dass Werbebotschaften groß und unübersehbar präsentiert werden.


Tipp:
Für maximale Wirkung sollten Gestaltung und Botschaft einer Großfläche klar, plakativ und aus der Distanz gut lesbar sein.


Verwandte Begriffe:
Außenwerbung, OOH, Reichweite