Was bedeutet Earned Media?
Earned Media bezeichnet alle Medieninhalte, die eine Marke oder ein Unternehmen verdient, ohne dafür direkt zu bezahlen. Gemeint sind Berichte, Empfehlungen oder Erwähnungen, die freiwillig von Dritten veröffentlicht werden. Dazu zählen klassische Presseberichte, Online- Reviews, Social Media- Beiträge oder Mundpropaganda.
Wie entsteht Earned Media?
Earned Media entsteht durch gute Produkte, interessante Geschichten oder erfolgreiche PR- Arbeit. Menschen teilen Inhalte, berichten darüber oder empfehlen eine Marke weiter, weil sie überzeugt sind, nicht weil sie dafür bezahlt werden.
Beispiele:
- Ein Blogger schreibt eine begeisterte Produktbewertung, ohne dass das Unternehmen ihn dafür beauftragt hat;
- Ein virales Video wird millionenfach geteilt, weil es kreativ oder unterhaltsam ist;
- Journalisten berichten über ein Start- up, weil dessen Geschäftsidee neu und relevant ist;
- Kundinnen und Kunden empfehlen ein Restaurant weiter und posten Bilder davon auf Social Media;
Warum ist Earned Media wichtig?
Earned Media hat eine hohe Glaubwürdigkeit, weil sie unabhängig entsteht. Empfehlungen von Freunden, Influencern oder Medien wirken oft stärker als bezahlte Werbung. Daher gilt es als wertvolle Form der Markenkommunikation.
Tipp:
Unternehmen können Earned Media nicht direkt kaufen, aber gezielt fördern, zum Beispiel durch gute PR- Arbeit, spannende Inhalte, Social Media- Interaktionen oder Events, die Gesprächsstoff liefern.
Verwandte Begriffe:
PR, Influencer, Werbung