Was ist die Bounce Rate?
Die Bounce Rate bezeichnet den Prozentsatz der Besucher einer Webseite, die diese nach nur einer einzigen Seite wieder verlassen, ohne weitere Aktionen auszuführen.
Wofür braucht man die Bounce Rate?
Sie ist eine wichtige Kennzahl im Online Marketing und Web Analytics, da sie Aufschluss darüber gibt, wie relevant und ansprechend Inhalte für Besucher sind. Eine hohe Bounce Rate kann darauf hinweisen, dass die Zielseite nicht den Erwartungen der Nutzer entspricht oder die Navigation unklar ist.
Beispiele:
– Ein Besucher klickt auf einen Blogartikel, liest ihn kurz und verlässt die Seite wieder;
– Nutzer gelangt über eine Werbeanzeige auf eine Landingpage, verlässt die Seite aber sofort wieder;
– Ein Onlineshop Besucher schaut nur die Startseite an und klickt auf kein Produkt;
Warum ist die Bounce Rate wichtig?
Die Bounce Rate hilft, die Effektivität von Webseiteninhalten, Marketingmaßnahmen und Nutzerführung zu bewerten. Sie kann auf Optimierungsbedarf hinweisen, um Besucher länger zu halten und Conversions zu steigern.
Tipp:
Um die Bounce Rate zu senken, sollten Inhalte klar strukturiert, nutzerfreundlich und relevant für die Suchintention der Besucher sein. Eine gute interne Verlinkung und Call to Actions können ebenfalls die Verweildauer erhöhen.
Verwandte Begriffe:
Conversion, Landingpage, Traffic