Jetzt herausfinden.

Visuelle Kommunikation

Was bedeutet Visuelle Kommunikation?

Visuelle Kommunikation bezeichnet die Übermittlung von Botschaften durch grafische, bildhafte oder gestalterische Elemente. Sie ist ein zentrales Mittel, um Informationen schnell verständlich zu machen und Emotionen zu wecken.


Wie funktioniert visuelle Kommunikation?

Ob Logos, Bilder, Farben, Schriften oder Layouts, alle Designelemente tragen dazu bei, Inhalte zu transportieren. Visuelle Kommunikation arbeitet mit Formen, Farben, Symbolen und Bildern, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und komplexe Inhalte einfach darzustellen.


Beispiele:


Warum ist visuelle Kommunikation wichtig?

Bilder werden vom Gehirn schneller verarbeitet als Texte. Eine starke visuelle Sprache sorgt dafür, dass Botschaften schneller verstanden, leichter erinnert und mit Emotionen verknüpft werden. So bleibt eine Marke im Gedächtnis.


Tipp:
Wer visuelle Kommunikation einsetzt, sollte auf Konsistenz achten, ein einheitlicher Stil über alle Medien hinweg stärkt den Wiedererkennungswert.


Verwandte Begriffe:
Grafikdesign, CD, Layout