Was bedeutet Verkaufsförderung?
Verkaufsförderung, auch Sales Promotion genannt, umfasst alle zeitlich begrenzten Maßnahmen, die den Absatz eines Produkts oder einer Dienstleistung direkt steigern sollen.
Wie funktioniert die Verkaufsförderung?
Sie wird häufig ergänzend zur Werbung eingesetzt und richtet sich sowohl an Endkunden als auch an Händler oder Vertriebspartner. Ziel ist es, Kaufanreize zu schaffen, oft durch Rabatte, Gutscheine, Gratisproben oder Sonderaktionen.
Beispiele:
- Rabattaktionen im Einzelhandel
- Gutscheine und Coupons
- Gewinnspiele und Wettbewerbe
- Produktproben am Point of Sale
- Treueprogramme
Warum ist die Verkaufsförderung wichtig?
Gezielte Verkaufsförderung kann kurzfristig den Umsatz steigern, neue Kunden gewinnen und Bestandskunden binden. Sie eignet sich besonders gut, um neue Produkte einzuführen oder saisonale Spitzen zu nutzen.
Tipp:
Maßnahmen sollten zur Marke passen und klar kommuniziert werden, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.
Verwandte Begriffe:
Marketing, Value Proposition, Ads