Jetzt herausfinden.

Fonts

Was sind Fonts?

Fonts(Schriftarten) sind digitale Dateien, die das Aussehen von Text auf Bildschirmen oder in Druckwerken bestimmen. Sie legen Merkmale wie Form, Größe, Strichstärke oder Abstände fest und beeinflussen maßgeblich die visuelle Wirkung von Inhalten.


Wie funktionieren Fonts?

Fonts bestehen aus vordefinierten Zeichensätzen, die über Betriebssysteme, Design Programme oder Webtechnologien geladen und dargestellt werden. Es gibt unterschiedliche Kategorien, die jeweils verschiedene Anwendungsbereiche haben.

Beispiele:

  • Serifenschrift (Times New Roman): klassisch, seriös, oft im Print genutzt
  • Sans Serif (Helvetica): modern, klar, gut lesbar für digitale Medien
  • Script (Brush Script): wirkt handschriftlich und dekorativ
  • Variable Fonts: anpassbare Schriftarten, die Gewicht und Breite flexibel ändern können

Warum sind Fonts wichtig?

Fonts tragen wesentlich zur Lesbarkeit, Stimmung und Markenidentität bei. Sie unterstützen die visuelle Hierarchie, lenken Aufmerksamkeit und können eine Marke unverwechselbar machen.


Tipp:
Der Einsatz von Fonts sollte auf Konsistenz und Lesbarkeit achten, eine klare Kombination von maximal zwei bis drei Schriftarten sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild.


Verwandte Begriffe:
Typografie, Corporate Design, Layout