Jetzt herausfinden.

E-Learning

Was ist E-Learning?

E-Learning(Electronic Learning) bezeichnet das digitale Lernen mit Hilfe elektronischer Medien. Lerninhalte werden online oder offline bereitgestellt und ermöglichen eine flexible, orts- und zeitunabhängige Wissensvermittlung.


Wie funktioniert E-Learning?

E-Learning umfasst verschiedene Formate und Methoden, die über Computer, Tablets oder Smartphones genutzt werden können.

Beispiele:

  • Online Kurse: Strukturierte Lerneinheiten auf Plattformen wie Moodle oder Udemy;
  • Webinare: Live Seminare mit Interaktionsmöglichkeiten;
  • Erklärvideos: Kurze, anschauliche Lerninhalte für bestimmte Themen;
  • Blended Learning: Kombination von Online- und Präsenzlernen;
  • Gamification: Lernen mit spielerischen Elementen, z.B. Quiz oder Badges;

Warum ist E-Learning wichtig?

E-Learning ermöglicht effiziente Wissensvermittlung und passt sich an individuelle Lernbedürfnisse an. Unternehmen nutzen es zur Mitarbeiterschulung, Bildungseinrichtungen für flexibles Lernen, und Privatpersonen zur Weiterbildung. Es spart Zeit, Kosten und steigert die Zugänglichkeit von Wissen weltweit.


Tipp:
Die Wirksamkeit von E-Learning steigt, wenn Inhalte multimedial aufbereitet und durch interaktive Elemente ergänzt werden.


Verwandte Begriffe:
Webinar, Gamification, Medien